Montag 18:00 Uhr
Übungsleiterin: Tanja Bücheli
Hoopers ist eine Hundesportart, die auf präziser Kommunikation und Distanzarbeit basiert. Der Hund durchläuft einen Parcours aus Bögen (Hoops), Tunneln, Tonnen und Gates, ohne dass der Mensch mitläuft. Stattdessen wird der Hund durch gezielte Körpersprache, verbale Signale und klare Führsysteme aus der Entfernung gelenkt.
Das NYD 2.0 Konzept legt besonderen Wert auf eine systematische Ausbildung, bei der die Distanzarbeit schrittweise aufgebaut wird. Anstatt nur auf einzelne Geräte zu trainieren, steht das Erlernen einer flüssigen, stressfreien Navigation durch den Parcours im Fokus. Der Hund wird gezielt darauf vorbereitet, eigenständig Linien zu laufen und sich an den Signalen seines Menschen zu orientieren.
Dabei werden Führhilfen strukturiert eingeführt und nach und nach gefestigt, sodass der Hund nicht nur Geräte erkennt, sondern ganze Bewegungsmuster versteht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der klaren Kommunikation, um Verwirrung und Frustration zu vermeiden. Durch durchdachte Trainingsschritte und einen logischen Aufbau wird sichergestellt, dass sowohl Hund als auch Mensch die Anforderungen im eigenen Tempo meistern können.
Dieses Konzept ermöglicht eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund, bei der Vertrauen, Klarheit und Freude am gemeinsamen Sport im Vordergrund stehen.
Hoopers Agility ist für alle Hunde geeignet, unabhängig von Rasse, Größe oder Alter. Besonders vorteilhaft ist diese Sportart für Hunde, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht springen können. Auch für Halter, die nicht mehr so mobil sind oder Schwierigkeiten beim Laufen haben, bietet Hoopers eine hervorragende Möglichkeit zur aktiven Beschäftigung mit ihrem Hund.
Trainingsort:
Aussenplatz in Wikon
Wann:
Jeden Montag um 18:00 bis 19:00 Uhr
Kontakt: +41 76 751 61 53